

MV Agusta Veloce Enduro
Reise-Enduro auf Speed Von Gregor Schinner • zweirad-online.de Rezept zum Bau der Enduro Veloce: Man nehme ein Endurofahrwerk, spendiere große Federwege und ein 21 Zoll-Vorderrad, biege dann aber doch wieder hart in Richtung Straße ab und verbaue einen hochdrehenden...

Mash B-Side 500
Günstig geht gut Wer günstig Motorradgespann von der Stange fahren wollte, der wurde bis Anfang der 90er-Jahre noch bei MZ fündig und griff danach vielleicht auf die russische Ural zurück, die mittlerweile aber neu auch nicht mehr für unter 23.000 Euro zu haben ist....

Ducati Panigale V4
Die Super Panigale Von Michael Praschak Ducati hat es wieder einmal geschafft. Im Juli 2024 stellten die Italiener im Rahmen der World Ducati Week die neue Ducati Panigale V4 vor und hätten mit dem neuen Motorrad kaum mehr Aufsehen erregen können. Erstaunlicherweise...

BMW F 900 GS
Von D. Dürrfeld (K)EINE ECHTE GS Keine Ahnung, wie es so weit kommen konnte. Fast 25 Jahre fahre ich nun Motorrad, doch in der gesamten Zeit bin ich tatsächlich nicht einen einzigen Kilometer mit einer BMW GS auf der Straße gefahren. Ganz bin ich zwar auch nicht am...

MOTO MORINI CALIBRO
Mit freundlichen Cruisen Moto Morini mit neuem Cruiser Fahr-Rendezvous mit der neuen Moto Morini Calibro bei Ilonas Schwarzwald Garage in Haslach-Schnellingen. Ich darf den neuen Wurf von Moto Morini, die Calibro, für zwei Tage fahren. Der erste optische Eindruck...

BMW R 1300 GS mit ASA
Von Gregor Schinner, zweirad-online.de UNABWÜRGBAR. Nachdem Honda über 10 Jahre lang konkurrenzlos den Markt mit Automatik-Motorrädern versorgte, scheinen sich nun auch viele andere Hersteller des Themas anzunehmen. Nach BMW mit dem ASA ziehen jetzt auch Yamaha...

Royal Enfield Himalayan 450
Von Jens Riedel, cen Jeder Weg ein neues Abenteuer Bullet, Sherpa, Super Meteor, Hunter, Shotgun und zuletzt Guerrilla: An markigen Namen mangelt es Royal Enfield, im vergangenen Jahr immerhin die Nummer elf in der deutschen Zulassungsstatistik, nicht. Von den sechs...

Triumph Speed 400
Von Jens Riedel, cen Gelungenes Downsizing Nach wie vor darf Triumph für sich in Anspruch nehmen das hubraumstärkste Serienmotorrad der Welt zu bauen. Und unter 660 Kubik ging bei den Briten zuletzt nichts. Das hat sich seit diesem Jahr geändert. Für viele...

Honda CB750 Hornet
Von Gregor Schinner Alles außer ganz nett Die Zweizylinder sind weiter auf dem Vormarsch. Während Reihen-Twins früher oft als biedere Arbeitsmaschinen galten und sportliche Motorräder durchwegs mit Reihenvierer daherkamen, hat sich das Blatt inzwischen gewandelt....

Aprilia RS 457
Richtig Scharf! Von D. Dürrfeld Die Aprilia RS-Familie genießt einen legendären Ruf und eine ganze Generation ist sprichwörtlich mit den Modellen groß geworden. Dank der geänderten Führerscheinregelung wurde die RS 125 ab Mitte der Neunziger in Deutschland bei...