All you can need
Die SPIDI ALLROAD-Hose mit InsideOut-Systematik
Bei längeren Touren ist es immer ratsam entsprechende Regenkleidung dabei zu haben. Die meisten Standard-Regenhosen werden bei einsetzendem Regen einfach – manchmal auch etwas fummelig – übergezogen. Fertig, und weiter geht die Fahrt. Je länger die Tragedauer, desto mehr kann sich unangenehme Staunässe bilden – das untere Beinkleid wird feucht und klamm. In diesem Fall ist die Atmungsaktivität der übergezogenen Hose sehr schlecht oder gar nicht vorhanden. SPIDI hat dieses Problem schon länger erkannt und entwickelte in Zusammenarbeit mit Toray aus Japan mikroporöse wasser- und winddichte sowie höchst atmungsaktive H2OUT-Membrane, die auch in der Hose Allroad zum Einsatz kommen. Mit der Allroad-Hose in Verbindung mit der Allroad-Jacke eine unschlagbare Kombi, schon alleine wegen der Möglichkeit die Hose via Reißverschluss mit der Jacke zu verbinden. Die Allroad-Hose funktioniert aber auch mit jeder anderen H2Out-Jacke von SPIDI. Ich kombiniere die Allroad mit der dreiteiligen SPIDI Mission-T, die dieselbe Highend-Membrane hat (siehe auch Testbericht im Oktoberheft 2020). Hauptbestandteil der Hose ist ein extra festes 3-Lagen-Nylon 6.6 mit hervorragender Abrieb- und Durchdringungsfestigkeit. In den Bewegungszonen ist PU-beschichtetes Polyester eingelassen und sorgt dadurch für besseren Tragekomfort. Mit dabei sind nach CE Level 2 zertifizierte ForceTech-Protektoren für Knie und Hüfte. Die Knieprotektoren werden mit Klett fixiert und lassen sich in der Vertikalen in einem Bereich von 10 Zentimetern verstellen. Nicht jeder hat das Knie an der gleichen Stelle und den gleichen Bauch- bzw. Hüftumfang. Für die zweitgenannte Eventualität hat die Allroad einen verstellbaren Hosenbund. Absolutes Highlight der Allroad ist das innovative Inside-Out-System. Die separate Regenhose, die mit einer wasserdichten 3-Lagen Membran und einer exorbitanten Wassersäule (> 10.000 mm) ausgestattet ist, wird bei leichtem Regen in der Hose und bei Starkregen oder Gewitter über der Hose getragen.
Bei warmen oder heißen Außentemperaturen bleibt die Regenhose klein zusammengerollt im Gepäck. Dafür hat die Allroad-Hose zwei große und individuell zu öffnende Belüftungsschlitze, die bei kompletter Öffnung ein Maximum an Luftzufuhr und Atmungsaktivität erzielen. Fünf Außentaschen ersparen viel Fummelei und bieten Platz für Smartphone, Schlüssel und allerlei Kleinkram. Auch das bmm passt zusammengerollt hervorragend hinein. An den beiden hinteren Hosenbeinen sorgen Scotchlite®-Reflektoren für das Plus an Sichtbarkeit bei Dämmerung und in der Nacht.
Fotos: SPIDI
Über den AUTOR

Guido Schmidt
Inhaber und Verleger des bmm.
Fährt privat eine Honda CB 1100 RS.
Schreibt überwiegend Reiseberichte, über Regionales, Veranstaltungen und Produkttests.
Mailkontakt | facebook | instagram